Riesling | Sonnenberg "Alte Reben" | 2018 | Trocken | Vegan | Weingut Neiss | Kindenheim
Artikelnummer: W1858
Beschreibung
Riesling Sonnenberg "Alte Reben"
WEIN - WEIß - 2018 - TROCKEN - VEGAN
Ein außergewöhnlicher Riesling aus altem Rebenbestand
#Artikelbeschreibung
Geschmacksrichtung: Trocken
Jahrgang: 2018
Robert Parker: 90+ Punkte (2017)
Jancis Robinson: 17 Punkte (2017)
Vinum Riesling Champion 2018: 16,5 Punkte (2017)
Alkohol: 13,5%
Enthält: Sulfite
#AUSBAU
Die Trauben vom Riesling wachsen auf einer eigenen, kleinen Parzelle des Sonnenbergs, von deren Reben wir durch selektive Handlese ca. 4.000 l Wein pro Hektar Rebfäche erzeugen. Die bereits 35 Jahre alten Rebstöcke bilden den hoch qualitativen Ursprung für einen außergewöhnlichen Wein. Die Vergärung erfolgt kontrolliert im Edelstahltank und jahrgangsabhängig ca. 4 Monate im großen Holzfass.
#SENSORIK
Aromatik frischer Quitten, ergänzt um eingelegten Ingwer, reduktiven Feuerstein und würzige Kräuter. Ein sehr vielschichtiger, komplexer Wein mit hervorragender Lagerfähigkeit
#DIE LAGE SONNENBERG "ALTE REBEN"
Nach Südosten hin ausgerichtet liegt die Lage Sonnenberg hoch über Bockenheim. Der Boden ist sehr kalksteinhaltig und zum Teil von Lehm durchzogen. Auf dem mineralischen Untergrund wachsen Weine mit viel Struktur, Kraft und üppigen Geschmacksnuancen.
#REBSORTE
Mit über 20 % Anbaufläche führt der Riesling den deutschen Sortenspiegel an. In der Pfalz nehmen seine Rebflächen knapp 5.000 ha ein. Weil seine Aromatik den Boden und das Klima deutlich widerspiegelt, ist der Riesling ein ausgesprochener Terroirwein. Für das in der Nordpfalz vorherrschende „cool climate“ mit seiner späten Herbstsonne ist der Riesling als langsam reifende Rebsorte mit expressivem Säurecharakter hervorragend geeignet.
#Details
Farbe: weiß
Geschmacksrichtung: trocken
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Rebsorte: Riesling
Region / Gebiet: Pfalz
Land: Deutschland
Weingut/Abfüller: Neiss, 67271 Kindenheim, Deutschland
Menge: 0,75 l
Alkohol: 13,5% vol
Restzucker: 3,4g / Liter
Säure: 6,4g / Liter
Ausbau: die Vergärung erfolgt kontrolliert im Edelstahltank, jahrgangsabhängig ca. 4 Monate im großen Holzfass.
Boden: Lehm und Kalkstein
Passt zu: leichten Gerichten, gedünstetem See- und Süßwasserfisch, gekochtem Fleisch mit hellen Saucen und kleinem Hausgeflügel
Trinktemperatur: 7 °C
Verschlussart: Naturkorken
Kennzeichnung: enthält Sulfite
Veganer Wein
Was Sie beim Thema "Veganer Wein" wissen sollten?
Die erste Frage, die sich Menschen stellen ist, warum ein Wein denn nicht vegan sein sollte. Selbstverständlich ist die Traube ein rein pflanzliches Produkt. Doch bei der komplexen Weinbereitung kommen an unterschiedlichen Stellen auch andere Stoffe zum Einsatz: Bei der Gärung und deren Beendung, beim Filtrieren, beim Stabilisieren, beim Abfüllen.
Veganer Wein bedeutet, dass die Erzeuger sich verpflichten, auch im Prozess ausschließlich pflanzliche Hilfs- und Zusatzstoffe zu verwenden.