Cabernet Blanc

Die weiße Rebsorte Cabernet Blanc (VB 91-26-1) hat sich in den letzten Jahren zunehmend in der Weinproduktion etabliert.

Aufgrund ihrer Resistenz gegenüber verschiedenen Krankheiten und Frost ist sie besonders für Regionen geeignet, in denen klimatische Herausforderungen bestehen.

Die Weine, die aus dieser Sorte gekeltert werden, zeichnen sich durch ihre frische Säure und fruchtigen Aromen aus, die an Zitrusfrüchte und grüne Äpfel erinnern.

Die Anbauregionen außerhalb der Schweiz haben das Potenzial, die Verbreitung dieser Rebsorte zu erweitern, da immer mehr Winzer die Vorteile der interspezifischen Hybriden erkennen.

In Deutschland und Österreich gibt es bereits erste positive Erfahrungen mit dieser Traube, die dazu beitragen könnten, die Vielfalt der regionalen Weinproduktion zu erhöhen.

Angesichts der globalen Herausforderungen durch den Klimawandel ist die Züchtung widerstandsfähiger Rebsorten wie VB 91-26-1 ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Weinbau.

Cabernet Blanc